Telematikinfrastruktur in der Pflege- Was Sie jetzt wissen müssen!

Zum 1. Juli 2025 ist die Anbindung an die Telematikinfrastruktur (TI) für alle Pflegeeinrichtungen verpflichtend. Doch was bedeutet das für Sie? Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen- verständlich zusammengefasst. 

Gesetzliche Vorgaben und Fristen

Die gesetzlich vorgeschriebenen Fristen zur Anbindung an die Telematikinfrastruktur können für viele Einrichtungen eine Hürde darstellen. Wir helfen Ihnen, die relevanten Fristen im Blick zu behalten und unterstützen Sie dabei, alle notwendigen Anforderungen fristgerecht zu erfüllen.

Umsetzung der Telematikinfrastruktur

Die effektive Umsetzung der Telematikinfrastruktur erfordert nicht nur technisches Wissen, sondern auch eine strategische Planung. Unser Team von Pravos bietet umfassende Unterstützung bei der Implementierung der TI, von der technischen Anbindung bis hin zur Schulung des Personals, um einen reibungslosen Übergang sicherzustellen.

Aktuelle Anbindung:

Deutschlandweit Ø ca. 29% aller Pflegeeinrichtungen

In dieser Ansicht finden Sie die aktuelle Anbindungsquote https://www.gematik.de/pflege

Ihr Partner für Computersupport

Als Experten im Bereich Computersupport und -dienste stehen wir Ihnen zur Seite, um alle Fragen zur Telematikinfrastruktur zu klären. Unser Ziel ist es, Ihre Einrichtung optimal auf die neuen Anforderungen vorzubereiten und Ihnen die nötige technische Unterstützung anzubieten.

Kontaktieren Sie uns

Ein schneller und direkter Kontakt zu unserem Team kann oft viele Unsicherheiten beseitigen. Zögern Sie nicht, uns für eine individuelle Beratung zu kontaktieren. Wir stehen bereit, um Sie im Bereich der Telematikinfrastruktur kompetent zu unterstützen.

Refinanzierung & Fördermöglichkeiten

Summe der Kostenerstattung

 

monatliche Grundpauschale: 202,22€

+

2x HBA Zuschlag:

7,44€

 

Individuelle Beratung zur Refinanzierung

Wir bei APARVO verstehen, dass jede Einrichtung einzigartig ist. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen individuelle Beratungen an, um maßgeschneiderte Lösungen zur Refinanzierung zu entwickeln. Unser Experten-Team hat umfangreiche Kenntnisse über die verschiedenen Optionen und kann Ihnen helfen, die für Ihr Unternehmen am besten geeigneten Lösungen zu identifizieren.

Antragsverfahren leicht gemacht

Der Antragsprozess für Fördermittel kann komplex und zeitaufwendig sein. Wir unterstützen Sie dabei, die erforderlichen Unterlagen zusammenzustellen und beraten Sie während des gesamten Antragsverfahrens. Unser Ziel ist es, den Prozess für Ihre Einrichtung so reibungslos wie möglich zu gestalten, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können – die Pflege Ihrer Klienten.

Erfolgsgeschichten unserer Partner

Viele Pflegeeinrichtungen, die mit APARVO zusammengearbeitet haben, berichten von positiven Erfahrungen mit den angebotenen Förderprogrammen. Diese Erfolgsgeschichten sind der beste Beweis dafür, wie wichtig finanzielle Unterstützung für die Digitalisierung in der Pflegebranche ist. Wir freuen uns, Ihnen einige dieser inspirierenden Geschichten präsentieren zu dürfen, die aufzeigen, wie Förderung zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung beigetragen hat.

Entdecken Sie die Vorteile der Telematikinfrastruktur

Optimierung von Pflegeprozessen

Die Anbindung an die Telematikinfrastruktur birgt viele Vorteile für Pflegeeinrichtungen. In diesem Abschnitt werden die wichtigsten Aspekte und Vorteile detailliert vorgestellt, um Einrichtungen zu motivieren, die TI in ihren Betrieb zu integrieren. Die Telematikinfrastruktur ermöglicht eine schnelle und sichere Kommunikation zwischen verschiedenen Akteuren im Gesundheitswesen. Dadurch wird nicht nur der Informationsfluss verbessert, sondern auch die Nachverfolgbarkeit von medizinischen Daten gewährleistet. Durch die elektronische Speicherung und den Austausch von Patientendaten werden Verwaltungsprozesse erheblich vereinfacht, was Zeit spart und die Bürokratie reduziert. Mit digitalen Patientenakten können manuelle Fehler vermieden werden, die durch maschinelle Übertragungen und Schnittstellen entstehen könnten. Ärzte und Therapeuten erhalten einen lückenlosen Überblick über die Patientenhistorie, was die Qualität der Behandlungen und die therapeutische Erfolgschancen erhöht. Insgesamt fördert die Telematikinfrastruktur eine moderne und patientenzentrierte Gesundheitsversorgung, die sowohl für Pflegeeinrichtungen als auch für Patienten entscheidende Vorteile mit sich bringt. Es ist daher an der Zeit, die Möglichkeiten der Telematikinfrastruktur zu nutzen und die eigene institutionelle Effizienz zu steigern.

21+

Projekte realisiert

1800+

Anwender

5+

Jahre Erfahrung

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.